Das Lino delle Fate Eco Village Resort ist ein exklusives Resort, das die Identität der Natur, in die es eingebettet ist, bewahrt. Ein idealer Ort für diejenigen, die Ruhe und Privatsphäre suchen, für diejenigen, die die Zeit anhalten möchten, im Kontakt mit der unberührten Natur entspannen und vor allem für diejenigen, die das Meer und die Lagune lieben und ihre wunderschönen Farben in vollen Zügen genieβen möchten. Ein Ort reich an Düften, eingebettet in ein mediterranes Fleckchen und umgeben vom Horizont des Meeres.
Das Lino delle Fate Eco Village Resort erstreckt sich auf einer Fläche von 250.000 m² wunderschöner mediterraner Vegetation. Der Strand ist 400m vom Lino delle Fate entfernt. Die Anlage besteht aus 316 Wohneinheiten, darunter 26 Zimmer und Suiten und 61 Bungalow-Einheiten in der Parkanlage, die insgesamt 290 Unterkünfte umfassen. Die Zwei-und Dreizimmerwohnungen befinden sich im Erdgeschoss mit großen Terrassen und Gärten, elegant und in lokaler ethnischer Stilrichtung eingerichtet. Auβer der Übernachtungsmöglichkeiten kann auch der Restaurantservice vom Resort genutzt werden.
Wir haben uns bewusst entschieden, in unserem Resort keine Autos fahren zu lassen: unter dem Clubhaus und der Poolanlage gibt es eine Tiefgarage mit 230 Stellplätzen und am Eingangsbereich des Feriendorf gibt es ebenfalls zahlreiche Parkmöglichkeiten. Von der Rezeption geht es nach dem Check-In weiter mit dem Elektrowagen, um das Gepäck bis zur Unterkunft zu transportieren.
Auβerdem stehen den Gästen Fahrräder zur Verfügung. Nicht nur die Liebhaber des umweltfreundlichen Tourismus können im Lino delle Fate Eco Village Resort eine neue Dimension des Reisens erleben, ein wahrlich mitreiβendes Erlebnis, hier steht die Aufmerksamkeit und der Respekt für Mensch und Umwelt im Vordergrund. Ein Ort, an dem sich der Blick zwischen den Schönheiten der Landschaft verliert.
Das Resort ist nach strengen bio-reversiblen Kriterien und im Gleichschritt mit den modernen Trends im Energiebereich entstanden: zu den verwendeten Materialen zählt vor allem das Lärchenholz und das Warmwasser und die Klimaanlage des Hotels sind mit Wärmepumpen realisiert, die die Geothermie des artesischen Brunnens in 600m Tiefe nutzen. Zur Bodenbewässerung hingegen wird das Regenwasser von den Dächern der Bungalows genutzt.
Woher stammt der Name „Lino delle Fate“?
Das Resort ist nach dem “weichen Federgras” (ital.: Lino delle Fate) benannt, einer ausdauernden Gräserart von buschartigem Charakter, die eine Höhe von 30-40cm erreicht und im Blütenstand flauschige silberfarbene Wedel bildet. Es handelt sich um eine Pflanzenart, die ausschlieβlich an den sandigen Küsten Venetiens vorzufinden ist und im Mai erblüht.